Vitalpilze für Hunde – Heilkräfte aus der Natur
Nicole Au Nicole Au

Vitalpilze für Hunde – Heilkräfte aus der Natur

Vitalpilze wie Reishi, Shiitake oder Cordyceps finden zunehmend Anwendung in der ganzheitlichen Tiermedizin. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie Heilpilze deinem Hund bei verschiedenen Beschwerden helfen können – von Immunschwäche bis Stress. Lerne die wichtigsten Pilze, ihre Wirkung und Anwendung kennen – ganz natürlich und wirkungsvoll.

Weiterlesen
Social Media & Hund – Wie Online-Trends das Verhalten beeinflussen
Nicole Au Nicole Au

Social Media & Hund – Wie Online-Trends das Verhalten beeinflussen

Ob TikTok, Instagram oder YouTube – Hunde sind auf Social Media allgegenwärtig. Doch was macht der Online-Hype mit unseren Vierbeinern? In diesem Beitrag erfährst du, wie Social-Media-Trends das Verhalten deines Hundes beeinflussen können, welche Risiken bestehen und wie du verantwortungsvoll mit dem Thema umgehst.

Weiterlesen
Bachblüten für Hunde – Sanfte Hilfe bei Angst und Stress
Nicole Au Nicole Au

Bachblüten für Hunde – Sanfte Hilfe bei Angst und Stress

Angst, Unruhe oder plötzlicher Stress – auch Hunde haben mit emotionalen Belastungen zu kämpfen. In diesem Beitrag erfährst du, wie Bachblüten auf sanfte Weise helfen können, das seelische Gleichgewicht deines Vierbeiners zu stärken. Entdecke ihre Einsatzgebiete, Wirkweise und worauf du bei der Anwendung achten solltest.

Weiterlesen
Leinenaggression verstehen und lösen
Nicole Au Nicole Au

Leinenaggression verstehen und lösen

Dein Hund bellt und tobt an der Leine, sobald andere Hunde in Sicht kommen? In diesem Beitrag erfährst du, was hinter Leinenaggression steckt, wie du erste Signale erkennst und mit gezieltem Training für mehr Ruhe und Sicherheit auf euren Spaziergängen sorgst.

Weiterlesen
Tierische Demenz – Wenn Hunde vergesslich werden
Nicole Au Nicole Au

Tierische Demenz – Wenn Hunde vergesslich werden

Vergesslichkeit, Verwirrung, nächtliche Unruhe – das sind mögliche Anzeichen für Demenz bei Hunden. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Erkrankung erkennst, welche Ursachen dahinterstecken und wie du deinem älteren Vierbeiner mit Struktur, Beschäftigung und Fürsorge helfen kannst.

Weiterlesen
Neurobiologie des Hundes – Wie das Gehirn Verhalten steuert
Nicole Au Nicole Au

Neurobiologie des Hundes – Wie das Gehirn Verhalten steuert

Wie beeinflusst das Gehirn das Verhalten deines Hundes? In diesem Beitrag erfährst du, welche Rolle Neurotransmitter, Emotionen und Lernprozesse spielen – und wie du mit diesem Wissen das Training und das Zusammenleben mit deinem Vierbeiner verbessern kannst.

Weiterlesen
Hyperaktive Hunde – Ursachen, Training und Lösungen
Nicole Au Nicole Au

Hyperaktive Hunde – Ursachen, Training und Lösungen

Dein Hund ist ständig in Bewegung, kommt kaum zur Ruhe und ist schnell überdreht? In unserem Blogbeitrag erfährst du, woran du Hyperaktivität erkennst, welche Ursachen dahinterstecken und mit welchen Trainingsmethoden und Entspannungstechniken du deinem Vierbeiner zu mehr Gelassenheit verhilfst.

Weiterlesen
Zutritt für Hunde verboten – Stadtleben mit Hund meistern
Nicole Au Nicole Au

Zutritt für Hunde verboten – Stadtleben mit Hund meistern

Hunde sind in vielen Bereichen des Stadtlebens nicht erlaubt – doch wie kannst du trotzdem entspannt mit deinem Vierbeiner den Alltag meistern? In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Regeln für Hunde in der Stadt gelten, wo sie willkommen sind und wie du Herausforderungen geschickt umgehst.

Weiterlesen
Hundegebell: Regeln, Richtlinien und Ruhezeiten – Was ist erlaubt?
Nicole Au Nicole Au

Hundegebell: Regeln, Richtlinien und Ruhezeiten – Was ist erlaubt?

Bellen ist ein natürlicher Bestandteil der Kommunikation von Hunden, doch wenn es zu viel wird, kann es zu Problemen führen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du Hundegebell richtig einordnest, welche Ruhezeiten es zu beachten gibt und wie du unnötiges Bellen vermeidest. Lerne die wichtigsten rechtlichen Aspekte kennen und erhalte praktische Tipps, wie du für ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund und deinen Nachbarn sorgst!

Weiterlesen
Kreuzbandriss beim Hund: Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen
Nicole Au Nicole Au

Kreuzbandriss beim Hund: Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen

Ein Kreuzbandriss kann die Beweglichkeit deines Hundes stark einschränken, doch mit der richtigen Behandlung sind die Heilungschancen sehr gut. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du die Anzeichen frühzeitig erkennst, welche Therapiemöglichkeiten es gibt und wie du deinem Hund bei der Genesung bestmöglich helfen kannst.

Weiterlesen
Akupunktur bei Hunden: Sanfte Heilung durch Nadeln
Nicole Au Nicole Au

Akupunktur bei Hunden: Sanfte Heilung durch Nadeln

Akupunktur für Hunde – kann das wirklich helfen? In diesem Beitrag erfährst du, wie die Jahrtausende alte Heilmethode wirkt, bei welchen Beschwerden sie eingesetzt wird und wie eine Behandlung abläuft. Finde heraus, ob Akupunktur eine sinnvolle Ergänzung für die Gesundheit deines Vierbeiners sein kann.

Weiterlesen