Preise/AGB

65 €

Erster Termin, ca. 60min-90min

In unserem Ersten Termin nehmen wir uns bewusst viel Ruhe & Zeit. Denn ein ausführlicher Befund ist wichtig für eine individuelle und effektive Therapie.
Wir besprechen
- Welche Ziele wollen wir erreichen?
- Wie erreichen wir diese Ziele?
- Wieviel Zeit & Energie benötigen wir für das Ziel?

Wir starten direkt mit der ersten Behandlung.
Wir geben die Hausaufgaben für Dich und Deinen Liebling mit.

55€

Therapieeinheit,
30-45min

10x49€

Zehnerkarte
Therapieeinheit,
30-45min

Behandlung entsprechend unserem Therapieplan.
Die Nutzung diverser Therapiegeräte, wie TENS, Laser, medizinischer Ultraschall, Reha-Laufband oder Vibrationstherapie ist inbegriffen.

Spare bei unserer Zehner-Karte für die Therapieeinheiten. Termine erfolgen dann nach Absprache

Behandlung entsprechend unserem Therapieplan.
Die Nutzung diverser Therapiegeräte, wie TENS, Laser, medizinischer Ultraschall, Reha-Laufband oder Vibrationstherapie ist inbegriffen.

35 €

Therapieeinheit
Unterwasser-Laufband
30min

Die Therapieeinheit wird von uns begleitet, um den bestmöglichen Trainingseffekt sicherzustellen.
Dein Hund wird ca. 10-20min effektiv auf dem Laufband trainiert. Bitte bring dazu die Lieblingsleckerlies und ein Handtuch mit.

Wir behandeln gerne auch bissige Hunde- bitte absichern mit Maulkorb.

Wichtige Infos vor einem Behandlungstermin:

  • Lassen Sie uns bitte möglichst noch vor dem 1. Behandlungstermin alle Befunde, derzeitige Medikamente, Vorerkrankungen und Röntgenbilder zukommen.

  • Das Tier sollte innerhalb der letzten 48 h vor der Behandlung sowie danach keinen Impfschutz bekommen.

  • Wenn das Tier Schmerzmedikamente oder Antibiotika bekommt, berichten Sie uns dies bitte im ersten Kontakt.

  • Vor dem Termin keine große Gassirunde absolvieren, aber Ihr Tier sollte dennoch gelöst sein.

  • Bei einer Therapiesitzung auf dem Unterwasserlaufband: Bringen Sie bitte ein Handtuch und einen Bademantel für Ihren Hund mit. Der Hund soll nicht an der Luft trocknen, da bei der Verdunstung von Wasser Kälte entsteht, diese Kälte kann an den betroffenen Gelenken wiederum eine Verschlechterung der Symptome hervorrufen. Bei stark verschmutztem Fell behalten wir uns eine Ablehnung der Therapie auf dem Unterwasserlaufband vor.

60 €

Blutegelbehandlung

zzgl. 15€ pro Egel

Eine Blutegelbehandlung können wir gerne nach tierärztlicher Empfehlung und Überweisung laut dem TAMG vom 28.01.2022 durchführen.

Bitte bringe zur Behandlung ein Handtuch mit.

Alle angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Bei Terminabsagen unter 24 Stunden vor Termin sowie für versäumte Termine erlauben wir uns, ein Ausfallhonorar von 45,00 Euro in Rechnung zu stellen. Absagen werden nur telefonisch oder per E-Mail akzeptiert.

Die angebotenen Therapieformen werden von uns je Indikation in der Behandlung kombiniert und angewendet. Falls Sie eine Therapieform für ihren Hund bevorzugen sprechen Sie uns gerne an.

AGBs - allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Gewährleistung, Haftung                                                           

Der Behandlungsvertrag ist ein Dienstvertrag. Ein Rechtsanspruch auf Erfolg der therapeutischen Maßnahmen kann daher nicht gewährt werden. Der Anbieter verpflichtet sich, die ihm anvertrauten Tiere nach bestem Wissen und Gewissen zu untersuchen und zu behandeln. Bei mangelndem Therapieerfolg oder auftretenden Komplikationen wird der Auftraggeber frühzeitig Kontakt zum Anbieter aufnehmen. Im Falle nachgewiesener Schäden ist dem Anbieter zunächst Gelegenheit zur Nachbesserung zu geben.

Der Tierhalter haftet für alle Schäden und Verletzungen, die durch ihn oder sein Tier verursacht werden. Das Beschädigen von Ware verpflichtet zum Kauf, dazu zählt auch Anpinkeln von Ware. Der Tierhalter ist verantwortlich für den Therapeutenschutz, z.B. Tragen eines Maulkorbs (insbesondere bei Beschädigungsabsicht durch das Tier). Für die Beförderung des Tieres auf den bzw. vom Behandlungstisch oder ins bzw. aus dem Unterwasserlaufband ist allein der Besitzer verantwortlich, ebenso für die Sicherung des Tieres auf dem Behandlungstisch bzw. im Unterwasserlaufband gegen Herunter- bzw. Herausfallen.

§2 Datenschutz, Vertragstext

Für Ausführungen zum Schutz personenbezogener Daten des Auftraggebers wird auf die ausführliche Datenschutzerklärung verwiesen, diese ist einsehbar auf der Homepage des Anbieters unter www.pfotengesund.de

§3 Terminabsage

Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden (per eMail oder Telefon), berechnen wir als volle Leistung.

Der Grund der Absage hat keinen Einfluss auf diese Regelung, auch keine spontane Krankheit des Besitzers oder Tieres, Unfall etc., wir bitten um Verständnis, da wir eine reine Terminpraxis sind.

§4 Hygiene Vorschriften

Lassen Sie Ihre Hunde nicht in unserem Eingangsbereich oder innerhalb unserer Räumlichkeiten ihr Geschäft erledigen, egal ob Urin oder Kot. Beim Verstoß gegen diese Regel fällt je nach Verunreinigungsumfang eine Reinigungspauschale von 25€-50€ an.

Sollte Ihr Hund in unserem Außenbereich ein Häufchen machen, bitten wir Sie dieses zu entsorgen.

Für das Unterwasserlaufband gelten gesonderte Hygiene Vorschriften im Interesse aller Patienten, diese hängen am Unterwasserlaufband und stehen zusätzlich auf der Homepage unter §8 Benutzung Unterwasserlaufband.

Hündinnen können während ihrer Läufigkeit behandelt werden (Ausnahme Hundefriseurtermine!), jedoch ist das Tragen einer Läufigkeitshose oder einer Windel während der Läufigkeitsdauer in unseren gesamten Räumlichkeiten verpflichtend.

§5 Video- und Bildmaterial

Von Ihrem Tier werden zur Dokumentation der Behandlung nach Bedarf Aufnahmen gemacht. Zu Werbezwecken können diese veröffentlicht werden, wenn Sie als Besitzer nicht zu sehen sind.

§6 Leinenpflicht (gilt auf dem gesamten Gelände)

Auf dem gesamten Gelände (Innen- und Außenbereich) herrscht Leinenpflicht. Aus Rücksicht auf alle Patienten und Kunden bitten wir Sie, Ihren Hund an der Leine bei sich zu führen.

§7 Kurzfristige Therapeutenwechsel

Sollte ein Therapeut aufgrund von Krankheit ausfallen, kann es zu kurzfristigen Therapeutenwechseln kommen, eine vorherige Info darüber kann nicht gewährleistet werden.

§8 Benutzung Unterwasserlaufband

​Bitte keine Futtertuben (z.B. Leberwurst) im Unterwasserlaufband nutzen. Bei Leckerlis bitte darauf achten, dass diese nicht ins Wasser fallen, da sonst der Wassertank zu häufig durch Verschmutzung geleert werden muss.

Bitte lassen Sie ihren Hund NICHT in unser Unterwasserlaufband, wenn eines der folgenden Dinge auf Ihren Hund zutrifft:

• Stark verschmutzes Fell (bei offensichtlich stark verschmutzem Fell behalten wir uns eine Terminabsage vor)

• Läufigkeit

• Ansteckende Krankheiten (Giardien, Bindehautentzündung etc.)

• Offene Wunden

• Häufige Blasenentzündung

• Inkontinenz (Kot und Urin)

Bei Nichteinhaltung dieser Regeln wird eine Reinigungspauschale von bis zu 50 € fällig (50 € bei Urin-/Kotabsatz, 20 € bei überdurchschnittlicher Fellverschmutzung). Alle Folgetermine, die deshalb ausfallen, werden ebenfalls in Rechnung gestellt.