EMS-Training oder Physiotherapie als Herbst-Boost

Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter kühler, merken viele Hunde, dass ihre Beweglichkeit nachlässt. Muskeln werden schneller steif, Gelenke fühlen sich unbeweglicher an und die Ausdauer nimmt ab. EMS-Training und Physiotherapie können jetzt helfen, die Muskulatur zu stärken, die Gelenke zu entlasten und die Vitalität deines Hundes zu fördern – ein perfekter Herbst-Boost!

Warum Herbst ein idealer Zeitpunkt ist

  • Kürzere Spaziergänge: Weniger Bewegung im Alltag führt zu Muskelschwund.

  • Kälteeinfluss auf Gelenke: Muskeln schützen Gelenke – starke Muskeln helfen Schmerzen vorzubeugen.

  • Vorbereitung auf Winteraktivitäten: Fit bleiben für längere Spaziergänge im Schnee oder kühleres Wetter.

EMS-Training für Hunde

1.Gezielter Muskelaufbau

  • Elektrische Impulse aktivieren die Muskelfasern und fördern die Muskelkraft auch ohne hohe Belastung.

  • Ideal für Hunde mit Arthrose, Übergewicht oder eingeschränkter Mobilität.

    2. Schonendes Training

  • Kein Hochsprung oder übermäßiges Laufen nötig.

  • Gelenke werden entlastet, während Muskeln effektiv stimuliert werden.

    3.Steigerung der Ausdauer

  • Regelmäßiges Training verbessert die Kondition und fördert die allgemeine Fitness.

Physiotherapie für Hunde

1. Individuell angepasst

  • Massagen, Dehnübungen und Mobilisationstechniken verbessern Beweglichkeit und Durchblutung.

  • Linderung von Verspannungen und Gelenkbeschwerden.

    2. Aufbau stabilisierender Muskulatur

  • Gleichgewichtstraining, Unterwasserlaufband oder Balanceübungen stärken Muskeln und Gelenke.

  • Unterstützt die Prävention von Verletzungen im Alltag.

    3. Stressreduktion und Wohlbefinden

  • Sanfte Therapieeinheiten wirken entspannend, fördern Vertrauen und Körperbewusstsein.

Tipps für den Herbst-Boost

  • Kombination nutzen: EMS-Training und Physiotherapie können sich optimal ergänzen.

  • Regelmäßigkeit: Kurze, aber konstante Einheiten erzielen den besten Effekt.

  • Aufwärmen nicht vergessen: Vor dem Training ein kurzer Spaziergang oder leichtes Laufen lockert die Muskeln.

  • Tierarzt einbeziehen: Bei Vorerkrankungen oder Beschwerden sollte ein individuelles Trainingsprogramm abgesprochen werden.

Fazit

EMS-Training und Physiotherapie sind ideale Methoden, um die Muskulatur deines Hundes im Herbst zu stärken, Gelenke zu entlasten und die Vitalität zu erhalten. Mit gezieltem Training und regelmäßiger Anwendung sorgst du dafür, dass dein Hund fit, beweglich und gesund durch die kühleren Monate kommt.

Weiter
Weiter

Gelenke fit halten – Prävention gegen Arthrose bei kühlerem Wetter