Gelenke fit halten – Prävention gegen Arthrose bei kühlerem Wetter

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, spüren viele Hunde mit Gelenkproblemen die Veränderung deutlich. Besonders ältere Vierbeiner oder Tiere mit Vorerkrankungen wie Arthrose leiden im Herbst und Winter stärker unter Steifheit, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Doch mit gezielten Maßnahmen kannst du die Gelenke deines Hundes unterstützen und Beschwerden vorbeugen.

Warum kühleres Wetter die Gelenke belastet

  • Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen: Kalte, feuchte Luft verstärkt Schmerzen und Entzündungsreaktionen in den Gelenken.

  • Weniger Bewegung: Kürzere Spaziergänge und mehr Ruhephasen führen zu Muskelabbau und steiferen Gelenken.

  • Rutschige Wege: Herbstlaub oder gefrorener Boden erhöhen das Risiko für Fehltritte und Verletzungen.

Tipps zur Prävention und Unterstützung

  1. Regelmäßige, angepasste Bewegung

  • Lieber mehrere kurze Spaziergänge als einen langen, anstrengenden.

  • Gleichmäßiges Gehen auf weichem Untergrund entlastet die Gelenke.

  • Vermeide abruptes Stoppen, Springen oder ruckartige Bewegungen.

  1. Wärme tut gut

  • Ein weiches, warmes Liegekissen unterstützt die Regeneration.

  • Hundemäntel schützen vor Kälte und halten Muskeln sowie Gelenke warm.

  • Wärmflaschen oder spezielle Wärmedecken können punktuell helfen.

  1. Physiotherapie und gezieltes Training

  • Sanfte Dehn- und Bewegungsübungen halten die Gelenke flexibel.

  • Unterwasserlaufband oder Balanceübungen stärken Muskeln, die die Gelenke entlasten.

  • Massagen fördern die Durchblutung und lindern Verspannungen.

  1. Ernährung und Ergänzungen

  • Futter mit hohem Anteil an Omega-3-Fettsäuren wirkt entzündungshemmend.

  • Ergänzungsmittel wie Grünlippmuschel, Kollagen oder Glucosamin unterstützen Knorpel und Gelenke.

  • Übergewicht vermeiden – jedes Kilo zu viel belastet die Gelenke zusätzlich.

  1. Sichere Umgebung schaffen

  • Rutschfeste Teppiche auf glatten Böden verhindern Ausrutschen.

  • Rampen statt Treppen schonen die Gelenke beim Auf- und Absteigen.

Wann zum Tierarzt?

Wenn dein Hund trotz aller Maßnahmen lahmt, Bewegungen meidet oder Schmerzen zeigt, solltest du tierärztlichen Rat einholen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann den Verlauf von Arthrose deutlich verlangsamen.

Fazit

Arthrose lässt sich nicht heilen, aber mit vorbeugenden Maßnahmen kannst du deinem Hund den Herbst und Winter deutlich erleichtern. Wärme, Bewegung, Physiotherapie und die richtige Ernährung helfen, die Gelenke fit zu halten und die Lebensqualität deines Vierbeiners zu verbessern.

Weiter
Weiter

Giftige Herbstpflanzen – Eiche, Pilze und Herbstlaub im Blick